Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich:
Diese AGB sind Grundlage für Angebote und Leistungen von Barbara Ludewig (im folgenden Veranstalter genannt) und für die Verträge, die mit den Kunden zustande kommen. Als Leistungsgeber werden Barbara Ludewig selbst sowie von ihr beauftragte Dritte bezeichnet.
So sichern Sie sich Ihren Seminarplatz:
Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung per Mail oder über den Postweg zu. Wir reservieren Ihnen Ihren Platz in der Reihenfolge der Eingänge. Soweit noch ein Platz verfügbar ist, führen Sie innerhalb der nächsten 10 Tage ein kurzes telefonisches Vorgespräch mit einer Person aus der Seminarleitung. Anschließend senden wir Ihnen Ihre Buchungsbestätigung und Rechnung gerne per Mail, sofern Sie uns Ihre Mailadresse mitgeteilt haben. Mit Zugang der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von € 100 fällig. Den Restbetrag überweisen Sie bitte 4 Wochen vor Seminarbeginn.
Ermäßigung:
Sollte Ihnen aus finanziellen Gründen die Teilnahme an einem Kurs nicht möglich sein, sprechen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns. Wir suchen gemeinsam einen Weg.
Veranstaltungsort, Ablauf, Dauer und Änderungen:
Es gelten die Angaben der Seminarausschreibung und Ihrer Anmeldebestätigung. Aufgrund von Bedürfnissen der Gruppe, anderen Begebenheiten vor Ort oder unvorhersehbarer Ereignisse kann das Programm auch kurzfristigen Änderungen unterliegen. Im Falle von erheblichen Änderungen einer wesentlichen Eigenschaft der Leistung wird der Kunde unverzüglich informiert und erhält die Möglichkeit, vom Vertrag oder von der Fortführung des Seminares zurück zu treten und die Seminargebühr ggf. anteilig erstattet zu bekommen.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen:
Sicher haben Sie Verständnis dafür: Wir erstatten keine Kosten für nicht in Anspruch genommene Mahlzeiten oder anderer Leistungen während des Kurses und auch nicht für Verpflegungs- und Übernachtungskosten bei späterer Ankunft oder vorzeitiger Abreise.
Kündigung und Rücktritt durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann den Vertrag auch nach Seminarbeginn aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn ein Seminarleiter erkrankt oder aus einem anderen unvermeidbaren Grund an der Durchführung des Seminars gehindert ist, eine mögliche Mindestteilnehmerzahl laut Ausschreibung nicht erreicht wird oder wenn der Kunde trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in einem solchem Maß vertragswidrig verhält, so dass eine weitere Teilnahme für den Veranstalter oder andere Teilnehmer nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Liegt der Grund für die Kündigung beim Kunden, so steht dem Veranstalter im Fall der Kündigung der Reisepreis weiterhin zu. Schadenersatzansprüche im Übrigen bleiben unberührt. Kosten für bereits gekaufte Fahrkarten oder ähnliches können bei Kursabsage aus wichtigem Grund leider nicht erstattet werden.
Leistet der Kunde den Seminarpreis ganz oder teilweise trotz angemessener Erinnerung nicht, kann der Veranstalter von dem Vertrag zurücktreten und daneben eine Entschädigung in entsprechender Anwendung der Stornoregelung dieser Bedingungen verlangen.
Haftung:
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt in allen Belangen auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Gegenstand der zustande kommenden Verträge sind die Erbringung der vereinbarten Leistungen gemäß Seminarausschreibung und nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Die Seminare werden sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse kann keine Haftung übernommen werden.
Die Leistungsgeber übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehender Personen- und Sachschäden. Ausgenommen hiervon ist die Haftung für vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten maximal bis zur Höhe der bereits bezahlten Seminargebühren.
Sie ändern Ihre Pläne?
Sollten Sie wider Erwarten nach dem Erhalt unserer Buchungsbestätigung Ihre Teilnahme am Seminar wieder absagen müssen, können Sie dies zu folgenden Konditionen tun: Bei Stornierung bis zu 30 Tage vor Seminarbeginn stehen uns lediglich die € 100 der Anzahlung zur Deckung unserer Kosten inklusive Vorgespräch zu. Bei Stornierung bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir 50% der Seminarkosten und bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen 95% der Seminarkosten. Gerne akzeptieren wir jedoch einen geeigneten Ersatz-Seminarteilnehmer ohne zusätzliche Kosten. Die Stornierung ist nur schriftlich per E-Mail oder Brief gültig und muss zur Fristwahrung innerhalb der o. g. Fristen bei uns eingegangen sein.
Verschwiegenheit
Der Leistungsgeber verpflichtet sich, Informationen über Vertragspartner bzw. die Teilnehmer im Sinne dieser vertraulich zu behandeln. Um einen konstruktiven und offenen Seminarablauf zu ermöglichen, verpflichten sich die Seminarteilnehmer ebenfalls, persönliche Informationen über andere Teilnehmer oder die Seminarleiter vertraulich zu behandeln getreu dem Grundsatz „Was im Seminar besprochen wird, bleibt im Seminar“.
Mit der Anmeldung oder Informationsanforderung erklärt sich der Interessent oder Vertragspartner damit einverstanden, dass die Daten elektronisch gespeichert und im Sinne der Zweckbestimmung verarbeitet werden.
Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Als Gerichtsstand wird Koblenz vereinbart.
Teilunwirksamkeit
Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder im Vertrag unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. An diese Stelle tritt die gültige oder durchführbare Bestimmung, die dem Rechtsgedanken der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen am nächsten kommt.
Barbara Ludewig
Am Kronenbusch 3
56154 Boppard-Holzfeld
Tel.: 06741-980-0789
Mail: ludewig.b@posteo.de
(Stand: 12. Mai 2020)